Feuerwehr Reilingen

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Aktuelles

Hauptversammlung der Altersmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen

Artikel vom 08.11.2025

Am Donnerstag, dem 06.November begrüßten die Obmänner rund um Toni Kellner im Sitzungssaal der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen, ihre Mitglieder und die Besucher zur Hauptversammlung der Altersmannschaft. Nach dem die Vorsitzenden der Altersmannschaft, die Sitzung eröffnet hatten, wurden in einer Schweigeminute den in diesem Jahr verstorbenen Kameraden gedacht.


Im darauffolgenden Bericht von Toni Kellner wurde ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen. Das Jahr 2025 war wieder voller Veranstaltungen, bei denen die Altersmannschaft mithalf und diese mitgestaltete. Auch bei den gemeinsamen Jubiläumsveranstaltungen von Spielmannszug und Jugendfeuerwehr packten die Senioren und Seniorinnen der Feuerwehr Reilingen mit an. Neben dem Treiben rund um das Jubiläumsjahr traf man sich auch wieder mit den anderen Altersabteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und verlebte etliche schöne Stunden bei gemeinsam organisierten Essen und Ausflügen.
Neben diesen Tätigkeiten kümmerte man sich auch wieder die Fürsorge alten Kameraden mit Krankenbesuchen und den hinterbliebenen Witwen der Verstorbenen. So stelle man sicher, dass die Familie der Feuerwehr sich um ihre Mitglieder auch nach der aktiven Laufbahn kümmere.
Der Ausblick auf das kommende Jahr 2026 versprach auch wieder etliche Aktivitäten und Veranstaltungen für die Mitglieder der Altersmannschaft. Einen der kommenden Termine, welcher am 4.Dezember stattfinden soll, ist der alljährliche Adventskaffee der Altersmannschaft. Anlässlich dieses Termins soll auch eine Filmvorführung mit alten Aufnahmen aus der Geschichte der Feuerwehr Reilingen stattfinden, welche mit dem alten Super 8 Format aufgenommen wurden.

Im Anschluss richtete der Kommandant Markus Piperno seine Grußworte an die Anwesenden und bedankte sich bei den Obmännern für deren Bericht und die geleistete Arbeit der Altersabteilung. Diesen Worten pflichtete auch der Rathauschef Stefan Weisbrod bei und stellte noch einmal klar, dass man mit Stolz auf die geleistete Arbeit der Altersmannschaft schauen kann und bedankte sich seinerseits bei deren den Mitgliedern. Auch die Obmänner bedankten sich ihrerseits für die Zusammenarbeit aller Beteiligten und freuten sich auf die kommenden gemeinsamen Aktivitäten. Am Ende ließ man die Versammlung bei einem gemeinsamen Vesper gemütlich ausklingen.


Der Löschpapier Redakteur