Aktuelles
Abschied von Wilhelm Kief
Heute nahm die Freiwillige Feuerwehr Reilingen Abschied von ihrem Ehrenmitglied Wilhelm Kief, der in der vergangenen Woche im Alter von 95 Jahren verstarb. Mit einer Ehrenwache, einem Spalier auf seinem letzten Weg und mit dem Spiel des Spielmannzuges verabschiedete sich die Wehr von ihrem treuen Kameraden. 80 Jahre war Hauptfeuerwehrmann Wilhelm Kief der Reilinger Feuerwehr treu verbunden und setzte sich für deren Wohl und die Sicherheit der Menschen ein.
Bereits 1941, im Alter von 15 Jahren, trat er in die Reilinger Feuerwehr ein und wurde damals als Jugendlicher regelmäßig mit seinen Kameraden zum Löschdienst nach Mannheim abkommandiert und sah dort die Grauen des Bombenkrieges. Er wurde somit früh mit menschlichem Leid und unermesslicher Zerstörungskraft konfrontiert. Etwas später wurde er zum Militärdienst an die Front gerufen und kam zum Glück ohne größere äußere Verletzungen nach Kriegsende wieder nach zurück nach Reilingen.
Als 20-Jähriger nahm Wilhelm Kief dann den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr wieder auf, war von 1951 bis 1986 im Verwaltungsausschuss tätig und somit auch maßgeblich am Bau des neuen Gerätehauses 1974 beteiligt. Der Kauf des Tanklöschfahrzeuges sowie des LF 8, fielen ebenfalls in diese Ära und haben aus der Reilinger Wehr eine starke Truppe gemacht.
Wilhelm Kief blieb seiner Feuerwehr über all die Jahre treu und wurde somit 1984 zum Ehrenmitglied ernannt. 2001 verlieh ihm der Kreisfeuerwehrverband die Goldene Ehrennadel für 60 Jahre Mitgliedschaft und 2017 wurde ihm die Große Ehrenurkunde des Kreisfeuerwehrverbandes für 75 Jahre Mitgliedschaft überreicht.
Die Freiwillige Feuerwehr und auch die Gemeinde Reilingen sind stolz und dankbar dafür, dass Wilhelm Kief über solch lange Zeit seinem Grundsatz, anderen zu helfen treu blieb, und ihm ein ehrendes Andenken erhalten. Mit dem seinem Tod verliert die Feuerwehr einen guten und tatkräftigen Kameraden. Ruhe in Frieden, lieber Wilhelm.