Aktuelles
Gesamtübung unter realen Einsatzbedingungen
Am gestrigen Dienstagabend fand im Bereich der Siemensstraße in Höhe einer der örtlichen Sportstätten eine groß angelegte Übung der Freiwilligen Feuerwehr Reilingen statt.
Das von den Übungsleitern aufwendig gestaltete Szenario, beinhaltete zwei involvierte PKW mit insgesamt drei zu rettenden Personen. Die Statisten, welche aus Mitgliedern von Jugendfeuerwehr und Aktiven bestanden, wiesen entsprechende Verletzungen auf und mussten schonend von den Einsatzkräften behandelt werden.
Bei dem simulierten Unfall kollidierten die zwei PKW miteinander und prallten voneinander ab. Hierbei wurde ein PKW auf die Seite geworfen und der andere prallte an einen Laternenmast. Um die Übung so realistisch wie möglich zu gestalten, wurden die Fahrzeuge dementsprechend präpariert und von den Übungsleitern in Szene gesetzt. Wie bei einem realen Einsatz auch, rückten unsere Kameradinnen und Kameraden aus dem Feuerwehrgerätehaus zum Übungsgelände aus. Zusätzlich hierzu gab es, wie im echten Einsatz auch keinerlei Vorinformationen zu der angenommenen Einsatzsituation.
Nachdem die Einsatzstelle und die Fahrzeuge abgesichert waren, konnten die Einsatzkräfte mit der Rettung der vermeintlich eingesperrten Personen beginnen. Selbstverständlich wurden für die Rettung alle zur Verfügung stehenden Gerätschaften eingesetzt, um das Einsatzziel zu erreichen. Neben der Ausleuchtung der Einsatzstelle, wurde auch ein Einsatz-Pavillon als Unterstand für die Einsatzleitung und die Unterbringung der Verletzten eingerichtet. Während der laufenden Rettungsmaßnahmen überblickten die Übungsleiter das Geschehen. Auch die Kommunikation innerhalb der Führungsebene zwischen Zug- und Gruppenführern wurde aufs Neue erprobt, da es hier galt zwei einzelne Einsatzstellen zu koordinieren. Die Übung konnte nach der Rettung der letzten eingeklemmten Person erfolgreich abgeschlossen werden. Am Ende der Übung folgte die Manöverkritik der Übungsleiter, welche sehr sich positiv zu der geleisteten Arbeit äußerte. Das Kommando bedankte sich für die große Teilnehmerzahl bei der Mannschaft und freute sich darüber, auch in Zukunft eine schlagkräftige Truppe für den realen Einsatzfall parat zu haben.
Der Löschpapier Redakteur




